60 Jahre ZDF

60 Jahre ZDF

 

Sie sind hier:

Zum Jubiläum eine Reise ins Archiv: Schätze aus 60 Jahren ZDF-Programm - mit Filmen, Serien, Unterhaltung, Nachrichten, Zeitgeschichte.

Familienserien mit Kult-Faktor

Der Bergdoktor

In der Arztserie wird Bergdoktor Martin Gruber (Hans Sigl) nicht nur von seinen Patienten ständig vor Herausforderungen gestellt. Auch privat kommt er nicht zur Ruhe.

Information
Alle Staffeln
Der Landarzt

Arzt-Serie: Der Landarzt im Ort Deekelsen hat allerhand zu tun. Er kümmert sich um die körperlichen Wehwehchen der Anwohner und hat stets auch ein offenes Ohr für Anliegen aller Art.

Information
6 Staffeln
Die Schwarzwaldklinik

Im Mittelpunkt der Arztserie aus den Achtzigerjahren stehen Professor Klaus Brinkmann (Klausjürgen Wussow) und sein Ärzte-Team.

Information
6 Staffeln
Zwei Münchner in Hamburg

Julia Heininger (Uschi Glas), Abteilungsleiterin der Bayernbank München, soll die Leitung der Filiale in Hamburg übernehmen. Sie ist von dem Vorschlag zunächst nicht begeistert.

Information
3 Staffeln
Forsthaus Falkenau

Retro-Serie über das Forsthaus Falkenau in Küblach und dessen ansässige Förster. Zunächst geht es um das Leben des Försters Martin Rombach, der vom kanadischen Ranger Stefan Leitner abgelöst wird.

Information
Alle Staffeln
Ich heirate eine Familie

Familienserie: Der Junggeselle Werner (Peter Weck) verliebt sich in Angi (Thekla Carola Wied). Sie wollen heiraten. Er erfährt, dass Angi schon Kinder hat. Ihm wird klar: Ich heirate eine Familie!

Information
17 Folgen

Leidenschaft, Humor und Abenteuer

Es war einmal ...

Begleite den weisen alten Maestro und seine Freunde in der Zeichentrickserie auf ihrer Reise. Erlebe spannende Abenteuer und erfahre, wie die Welt funktioniert und wie das Leben entstanden ist.

Information
Verfügbare Folgen
Immenhof

In der Retroserie Immenhof wird das Gestüt versteigert. Die ehemalige Besitzerin Gräfin Bantz (Anneliese Uhlig) bekommt zwar ein Wohnrecht, aber die neuen Besitzer bestimmen nun das Leben auf dem Hof.

Information
Filme und Serie
Rivalen der Rennbahn

Liebe, Intrigen und die glamouröse Welt des Pferderennsports - das alles verspricht die elfteilige Kultserie "Rivalen der Rennbahn"!

Information
11 Folgen
Blind Date

Impro-Reihe: In verschiedenen Episoden treffen zwei Menschen in unterschiedlichen Situationen aufeinander. Dabei gibt es weder ein Drehbuch noch die Kenntnis über die zu spielende Rolle.

Information
6 Folgen
Alle meine Töchter

Berthold Sanwaldt lebt nach dem Tod seiner Frau mit den Töchtern Anna, Sylvie und Patty in einer Münchner Villa. Die Retro-Serie zeigt einen Mann mit Herz, welches er an seine Haushälterin verliert.

Information
2 Staffeln

Krimikult

Stubbe - Von Fall zu Fall

Seine Fälle führen Kommissar Stubbe durch die ganze Hamburger Gesellschaft. Dabei vertraut er neben den Fakten auch seinem Bauchgefühl. Im Ruhestand lebt er mit seiner Tochter Christiane in Dresden.

Information
5 Staffeln
Der letzte Zeuge

Retro-Krimi-Serie: Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar löst mit seinem umfangreichen medizinischen Wissen, moderner Technik und viel Einsatz so manch komplizierte und verwirrende Fälle.

Information
Jetzt 8 Staffeln
Rosa Roth

Als Kommissarin des Morddezernats am Alexanderplatz bearbeitet Rosa Roth eine Vielzahl von Fällen mit Leib und Seele. Nicht selten nehmen diese auch Einfluss auf ihr Privatleben.

Information
2 Staffeln
Der Alte

Kultfolgen der ZDF-Krimiserie: Hauptkommissar Erwin Köster (Siegfried Lowitz) ermittelt mit seinem Assistenten Gerd Heymann (Michael Ande) in München.

Information
12 Staffeln
KDD - Kriminaldauerdienst

Die Ermittler des KDD leiten Ermittlungen ein. Sie sind die Ersten am Tatort, Tag und Nacht. Das schweißt zusammen. Dienstgruppenleiter Enders und seine Mitarbeiter sind mehr als Kollegen.

Information
3 Staffeln

Das kleine Fernsehspiel präsentiert: 60 Jahre junge Filme

"Shahada": Maryam

Das kleine Fernsehspiel Shahada 

  • Untertitel

Der preisgekrönte Episodenfilm erzählt die Schicksale von Ismail, Samir und Maryam, drei jungen Muslimen in Berlin.

2010
Information
Helena Zengel als Benni im Film "Systemsprenger" steht schreiend in einem Hof

Das kleine Fernsehspiel Systemsprenger 

Ob Pflegefamilie, Wohngruppe oder Schule, Benni fliegt sofort wieder raus: zu laut, wild und unberechenbar. Die Neunjährige ist, was man im Jugendamt einen "Systemsprenger" nennt.

2019
Information
"Das Fremde in mir": Die junge Mutter Rebecca (Susanne Wolff) beginnt im Zuge ihrer Genesung langsam eine Beziehung zu ihrem Sohn Lukas aufzubauen.

Das kleine Fernsehspiel Das Fremde in mir 

  • Untertitel

Rebecca und Julian sind ein glückliches junges Paar. In wenigen Wochen wird ihr erstes Kind zur Welt kommen, und sie freuen sich sehr darauf.

2008
Information
"Esmas Geheimnis": Ahnt Sara die bittere Wahrheit?

Das kleine Fernsehspiel Esmas Geheimnis 

  • Untertitel

Die alleinerziehende Esma lebt mit ihrer zwölfjährigen Tochter Sara in Grbavica, einem Stadtteil Sarajevos, der während des Krieges von serbischen Truppen besetzt war.

2005
Information
"Oray": Zejhun Demirov, Hauptdarsteller aus dem Film "Oray"

Das kleine Fernsehspiel Oray 

  • Untertitel

Oray, ein junger Muslim aus Hagen, spricht im Streit die islamische Scheidungsformel "talaq" gegenüber seiner Ehefrau aus. Daraufhin muss er sich für drei Monate von ihr trennen.

2019
Information
"24 Wochen": Astrid (Julia Jentsch) liegt mit angezogenen Beinen schlafend auf dem Bett

Das kleine Fernsehspiel 24 WOCHEN 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Spät in der Schwangerschaft erfährt Kabarettistin Astrid, dass ihr Kind nicht gesund ist. Die Nachricht stellt sie und ihren Mann vor eine Entscheidung über Leben und Tod.

2016
Information

Unterhaltung

"Die Show der Shows": Oliver Welke und Dunja Hayali sind Kandidaten bei "Der große Preis"

Die Show der Shows 

Zum Jubiläum geben sich beliebte ZDF-Köpfe die Ehre als Kandidaten in einem unterhaltsamen Mix aus bekannten Showklassikern. Doch wer die Shows moderiert, bleibt bis zum Schluss geheim!

Zeitreise - Bilder aus 60 Jahren

John F. Kennedy in Berlin

Zeitreise - Bilder aus 60 Jahren Das Jahr 1963 

  • Untertitel

US-Präsident Kennedy wird ermordet... Grubenunglück und Wunder in Lengede... Adenauer dankt widerwillig ab... das ZDF geht auf Sendung

24.03.2023
Information
Die Gruppe The Beatles

Zeitreise - Bilder aus 60 Jahren Das Jahr 1964 

  • Untertitel

Die Beatles erobern die Herzen... Machtwechsel in Moskau... Gewalt und Rebellion in den USA... Bikini ohne Oberteil erfunden...

24.03.2023
Information
Soldaten und ein Helikopter

Zeitreise - Bilder aus 60 Jahren Das Jahr 1965 

  • Untertitel

Vietnamkrieg eskaliert... Wettlauf ins Weltall... Blackout in New York... Traumhochzeit in den Niederlanden

24.03.2023
Information
Fußballspieler 1966

Zeitreise - Bilder aus 60 Jahren Das Jahr 1966 

  • Untertitel

Das Wembley-Tor, das (möglicherweise) keines war... Starfighter stürzen reihenweise ab... Rätsel um Karl-May-Stadt... Systemrivalen BRD und DDR

24.03.2023
Information
Menschen demonstrieren mit einem Transparent

Zeitreise - Bilder aus 60 Jahren Das Jahr 1967 

  • Untertitel

Protestsongs berühren Millionen…6-Tage-Krieg in Nahost…Endlich Farbfernsehen (teilweise)…Schah-Besuch und Straßenschlachten

24.03.2023
Information
Menschen demonstrieren

Zeitreise - Bilder aus 60 Jahren Das Jahr 1968 

  • Untertitel

Frühling und Panzer in Prag...Aufstand der Jugend…Martin Luther King und Bobby Kennedy werden ermordet…ein Herz wird verpflanzt

24.03.2023
Information
Erstes heute-Studio von 1963

Panorama - So sahen die ersten heute-Nachrichten aus  

Erkunden Sie das erste Studio in 3D und erfahren Sie, wie damals Nachrichten produziert wurden.

Rubrik

Fernsehen der Zukunft

60 Jahre ZDF

ZDF-Morgenmagazin - Das Fernsehen der Zukunft 

Die Fernsehlandschaft verändert sich und jüngere Menschen schauen immer weniger öffentlich-rechtlich. Anlässlich des 60. ZDF-Geburtstags werfen wir einen Blick in die Zukunft des Fernsehens.

22.03.2023
Videolänge
60 Jahre ZDF

ZDF-Morgenmagazin - Wie schauen wir fern? 

Am 1. April wird das ZDF 60 Jahre alt. Damals wie heute ist der Anspruch, ein Sender für alle zu sein. Das Motto der Zukunft: "Guck was Du willst, wann Du willst und wo Du willst".

22.03.2023
Videolänge
Theo Koll | Leiter ZDF-Hauptstadtstudio

ZDF-Morgenmagazin - Unabhängiger Journalismus 

"Die Glaubwürdigkeit von Informationen, von Wahrheit, von Zweiquellenprinzip, die ist eine die immer gültig ist", sagt Theo Koll, Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios.

22.03.2023
Videolänge
Salwa Houmsi | ZDF-Moderatorin

ZDF-Morgenmagazin - Formate für alle 

Das ZDF müsse Formate schaffen, "die im Hauptprogramm für junge Menschen ansprechend sind, aber auch den Fokus auf Mediatheken und auf online setzen", so die ZDF-Moderatorin Salwa Houmsi.

22.03.2023
Videolänge
Bettina Schausten | Chefredakteurin ZDF

ZDF-Morgenmagazin - Adresse für Qualität 

Als öffentlich-rechtlicher Sender zeichne sich das ZDF auch durch "zivilisierten Streit" aus, kümmere sich um Fakten und tiefere Information, so die Chefredakteurin Bettina Schausten.

22.03.2023
Videolänge
Özge Erdoğan | stellv. Vorsitzende Bundesjugendring

ZDF-Morgenmagazin - Jüngere Menschen erreichen 

"Mittlerweile sind ja alle Menschen online", sagt der ZDFheute-Redaktionsleiter Frederic Huwendiek. Trotzdem "müssen wir uns richtig anstrengen", junge Menschen anzusprechen.

22.03.2023
Videolänge

Top-Serien zum Streamen

The Tourist

Australisch-britische Thriller-Groteske um einen Mann (Jamie Dornan), der nach einem Autounfall im Outback sein Gedächtnis verliert - und bis nach Irland von Killern verfolgt wird.

Information
Neue Staffel
The Rookie

Dramedy-Serie: John Nolan muss sich als Polizei-Neuling in seinen Vierzigern unter den jungen Kollegen bewähren. Auf den Straßen von Los Angeles wird er vor viele neue Herausforderungen gestellt.

Information
Neu: Staffel 5
Killing Eve

Agentin Eve stellt in der Thriller-Serie Recherchen an und entdeckt ein Muster zwischen scheinbar nicht zusammenhängenden Morden. Als sie auf Killerin Villanelle trifft, beginnt eine Verfolgungsjagd.

Information
4 Staffeln
Exit

Vier befreundete Investmentbanker erschaffen sich eine perfide Parallelwelt aus Sex, Drogen und Gewalt, um ihrem Alltag zu entfliehen. Norwegische Dramaserie mit Simon J. Berger.

Information
1 Staffel
Pumpen

Die Geschwister Mia und Tom sollen in der Dramedy-Serie das Fitnessstudio ihrer plötzlich verstorbenen Mutter in Magdeburg übernehmen. Es steht kurz vor dem finanziellen Ruin. Können sie es retten?

Information
1 Staffel
Gestern waren wir noch Kinder - Damian Hardung

Die Klettmanns wirken wie eine Bilderbuchfamilie. Doch innerhalb eines Augenblicks ändert sich alles, als Vater Peter seine Frau, die Mutter seiner Kinder, tötet und in U-Haft landet.

Information
1 Staffel

Unsere Spielfilm-Highlights

Eliane Wieck (Isabelle Adjani) steht auf dem Hof eines Anwesens, sie trägt ein ärmelloses helles Sommerkleid und ein Haarband aus demselben Stoffmuster.

Spielfilm in 3sat - Ein mörderischer Sommer 

  • FSK 16

Als die junge, hübsche Eliane mit ihren Eltern mitten im Sommer in ein kleines französisches Dorf zieht, ahnt niemand, was sich hinter ihrer naiven Fassade verbirgt.

Videolänge
FSK 16
Plakatmotiv zum Film mit Julianne Moore.

Spielfilme - Die Vergessenen 

Telly Paretta wird von der Erinnerung an den Tod ihres 8-jährigen Sohnes Sam gequält. Da versucht ihr Psychiater Dr. Munce ihr einzureden, dass sie sich alles nur einbildet.

2004
Videolänge
Alba (Elena Anaya, li.) hat sich in die Russin Natasha (Natasha Yarovenko) verliebt

Spielfilm-Highlights - Eine Nacht in Rom 

  • Untertitel
  • FSK 16

Zwei junge, attraktive Frauen, eine Spanierin, eine Russin, begegnen sich an ihrem letzten Abend in Rom. Der Beginn einer Nacht voller körperlicher Abenteuer und überraschender Gefühle.

2010
Videolänge
FSK 16
Plakatmotiv mit den Hauptdarstellern des Films.

Spielfilm-Highlights - Zum Verwechseln ähnlich 

  • Untertitel

Die Alokas, ein französisches Paar, entschließt sich zur Adoption. Nach langem Warten kommt der kleine Benjamin zu ihnen. Die Sache hat nur einen Haken.

2016
Videolänge
Largo Winch

Spielfilm-Highlights - Largo Winch: Die Burma Verschwörung 

  • Untertitel
  • FSK 16

Kaum hat Largo Winch sein Milliardenerbe gegen eine Intrige aus den eigenen Reihen verteidigt, führt ein neues, gefährliches Abenteuer ihn in den Dschungel Südostasiens.

2011
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.